

VA 28462 Chuquitanta, die Rückgabe der Würde.
2020-2022, Dokumentarfilm, 1:04:00
Zusammenarbeit mit der Gemeinde Chuquitanta, Nachbarn des unteren Tals des Flusses Chillón: Eliseo Ayquipa, Bernardino Ojeda, La Asociación Cultural Kapaq Sumaq Ayllu, Hermana Killa - María Rosales, Germán Salas, Julian Flores, Celia Gildo.
Círculo Ciclista Protector de las Huacas, Nil Casto, Escuela Virgen de Guadalupe, Gladys Aranda, Complejo Arqueológico El Paraíso, Santiago Morales, Sito Arqueológico y Centro Cultural Huaca Culebras, Museo Andrés del Castillo.
Daniela Zambrano Almidon
Supervisor / Betreuer*in: Kristina Leko
"VA 28462 CHUQUITANTA.Die Rückgabe der Würde" ist ein Versuch des partizipatorischen Dokumentarfilmemachens, der Selbstdarstellung und Ermächtigung mit Berücksichtigung von Museen, Kulturerbe, Erinnerung und lebendige Kultur der RUNAS-Gemeinschaften.Das in der Entwicklung befindliche künstlerische Projekt besteht darin, eine Analyse-, Reflexions- und Methodenbasis für die Erstellung eines Dokumentarfilms zu schaffen, der versucht, die Komplexität und die Notwendigkeit der Wiederherstellung der Erinnerung und der Darstellung indigener Gesellschaften zu kontextualisieren und zu verstehen. Ausgangspunkt dieses Dokumentarfilms ist die ethnografische Ausstellung der Mallqui de Chuquitanta in Berlin und die Suche nach ihrem Herkunftsort im heutigen unteren Tal des Flusses Chillon in Lima Nord, Peru. Ein weiterer Teil der Entwicklung des Films. Es geht darum, dass sowohl der Prozess als auch das Ergebnis Material für die künstlerische Vermittlung für die Gemeinden aus und um die Gebiete sind, die von ihrem historischen und natürlichen Erbe profitieren, wie in diesem Fall die Gemeinde Chuquitanta in San Martín de Porres.
@danielazambranoalmidon
www.danielazambranoalmidon.com